Allgemeine Geschäftsbedingungen Memomed
(Stand, 07.11.2024; ersetzt alle bisherigen AGBs)
Allgemeiner Geltungsbereich
Die Memomed bietet ihre Seminare, Dienstleistungen und Produkte auf Sylt, in Hamburg und online (in seltenen Fällen in Mainz und Berlin) an. Diese werden angeboten ausschließlich auf Grund der nachstehenden Geschäftsbedingungen. Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart und von beiden Parteien bestätigt wurden.
Anmeldungen zu den Seminaren / Weiterbildungen
Anmeldungen zu den unterschiedlichen angebotenen Seminaren können ausschließlich in schriftlicher Form über die Webpage awww.memomed.de erfolgen. Mündlich übermittelte Anmeldungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Sie erhalten eine automatisierte, unverzügliche Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Falls ein Seminar ausgebucht ist, können Sie sich über die Webpage oder per Mail an info@memomed.de in einer Warteliste eintragen lassen und werden dann regelmäßig angeschrieben.
Stornierungsregelungen von Seminaren / Weiterbildungen
- Sie können bis 21 Tage nach Ihrer Buchung diese kostenfrei schriftlich stornieren.
- Bitte stornieren Sie ihre Buchung umgehend, wenn Sie mit den hier beschriebenen Storno-Bedingungen nicht einverstanden sind.
- Nach 21 Tagen ist eine Stornierung (oder Kursdatenänderungen) stets kostenpflichtig: 10 % der gebuchten Seminarkosten, mindestens jedoch 150 Euro als Verwaltungs- und Storno-Pauschale.
- Bei Stornierung ab 8 Wochen vor Seminarbeginn wird die gesamte Kursgebühr fällig, da es für Memomed innerhalb kurzer Zeit nicht möglich sein wird, einen Ersatz – Teilnehmer zu finden.
- Wenn für den gebuchten Kurs ein Ersatzteilnehmer (durch den Anmeldenden oder durch Memomed) gefunden wird, der nachweislich die Kursgebühr bezahlt, wird nicht der gesamte Kurs-Betrag, sondern nur eine 10% bzw. mindestens 150 Euro Stornogebühr und Verwaltungsgebühr fällig.
Wir empfehlen nachdrücklich den Abschluss einer „Seminarrücktrittversicherung“ (z.B. über die Hanse-Merkur www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung oder die ERGO www.ergo.de/de/Produkte/Reiseversicherung/Seminarversicherung) oder die Buchung über eine Kreditkarte mit Versicherungsschutz.
Seminargebühren, MwSt.-Befreiung, Zahlungsziele
Die Seminargebühren sind je nach angebotenem Seminar unterschiedlich. Sie gelten pro Teilnehmer und Seminar bzw. Seminarteil / Weiterbildungsteil.
Die Kurskosten sind von der Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer nach § 4, Nr.21 Buchstabe a) UstG dauerhaft befreit gemäß Bescheid der für die Memomed GmbH zuständigen Hamburger Behörden. Gemäß dem neuen Jahressteuergesetz 2024 ( verabschiedet vom Bundestag am 18.10.2024 dserver.bundestag.de/btd/20/134/2013419.pdf S. 132; und Bundesrat vom 01.11.2024 mit Gültigkeit ab dem 01.01.2025, noch zu veröffentlichen im Bundesanzeiger) gilt dies ab 01.01.2025 nach den einzuhaltenden EU-Normen nun bundesweit und für alle Finanzämter, da die Memomed-Kurse „unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen von Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die mit solchen Aufgaben betraut sind, privaten Schulen und anderen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Einrichtungen" sind und die „zuständige Landesbehörde …. Bescheinigt (hat), dass die o.g. Einrichtungen Schulunterricht, Hochschulunterricht, Ausbildung, Fortbildung oder berufliche Umschulung erbringen".
Die Rechnungen werden in der Regel zwei bis sechs Monate vor Seminarbeginn verschickt. Sie sind dann binnen weiterer zwei bis vier Wochen zur Zahlung fällig. Es kann auch direkt bei der Online-Buchung gezahlt werden.
Eine verspätete Zahlung trotz Mahnung sichert ab der zweiten Mahnung den zugesagten Teilnehmerplatz nicht mehr.
Copyright
Im Rahmen der Seminarvorbereitung und/oder der Veranstaltungen überlassene Dokumentationen und Trainingsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen, soweit nichts Anderes schriftlich vereinbart ist, nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt oder an Dritte weitergegeben werden.
Haftung zu Kursort, Kursdatum und Prüfungszulassung
Die meisten der Memomed angebotenen Seminare müssen von der zuständigen Ärztekammer (meist ÄKSH) einzeln anerkannt und zertifiziert werden. Das werden sie seit 40 Jahren und mit hoher bescheinigter Qualität.
Diese Zertifizierung (durch die ÄKSH) kann zu geringfügigen Änderung der Anfangs-/End-Zeiten um bis zu maximal einem halben Tag und/oder geringfügigen Änderungen der Themen /Dozenten führen, wenn dies neue Regeln der Ärztekammern oder der BÄK für die Zertifizierung der Kurse nötig machen. Wir werden Sie dazu mehrere Monate vor Kursbeginn informieren.
Bei Ausfall einer Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt oder auf Grund anderer unvorhersehbarer Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung.
Bei pandemiebedingten Situationen oder anderen ähnlichen Lagen ist eine Verlegung des Kurses von der realen Präsenz in die virtuelle Präsenz (über ZOOM) bisweilen nötig und ist Vertragsbestandteil.
Memomed kann in den hier beschriebenen Fällen nicht zum Ersatz von Reise- und/oder Übernachtungskosten, sowie Arbeitsausfall oder vergebens angemeldeten Urlaubs verpflichtet werden.
Wir empfehlen umbuchbare oder stornierbare Reisen und Unterkünfte zu buchen. Wir empfehlen eine Rücktritts und Reiseausfall-Versicherung bzw. eine Zahlung über Kreditkarte, die diese Schäden abdeckt. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.
Auch für nicht erfolgte Anerkennungen und Prüfungszulassungen durch die Ärztekammern, die Kassenärztlichen Vereinigungen oder andere Gremien, die nicht direkt im Einflussbereich von Memomed stehen, kann trotz gewissenhafter Arbeit nicht gehaftet werden. Wir konnten bisher in den fast 40 Jahres des Bestehens stets die Prüfungszulassung der Memomed-TeilnehmerInnen erreichen, die die Kurse in der vorgeschriebenen Form besucht haben. Deshalb bieten wir vorab die ausführliche Beratung der Teilnehmenden zum Weiterbildungsverlauf und allen Modalitäten an. Wir sind aber nicht für Änderungen von Regeln und Verfahren der Ärztekammern oder auch für nicht eingeholte, potentielle nötige Ausnahmeregelungen einer Weiterbildungszeitverkürzung (kürzer als 6 Monate) zuständig.
Datenschutz
- Falls nicht ausdrücklich anders vereinbart, gelten die Memomed unterbreiteten Informationen als nicht vertraulich.
- Der Vertragspartner wird hiermit gem. § 33 Abs. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes davon unterrichtet, dass Memomed seine Anschrift in maschinenlesbarer Form und für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet.
- Soweit sich Memomed Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienstleistungen bedient (z.B. Kartenabrechnungen), sind diese Dienstleistungserbringer und Memomed berechtigt, die Teilnehmerdaten offenzulegen, wenn dies für die Sicherstellung des Betriebes erforderlich ist.
- Memomed steht dafür ein, dass alle Personen, die Memomed und den Dienstleistungserbringern mit der Abwicklung dieses Vertrages beauftragt werden, die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung kennen und beachten.
- Der Teilnehmer seinerseits ist nicht berechtigt, sich oder Dritten mittels der von Memomed erbrachten Dienste nicht für ihn oder für Dritte bestimmte Daten und Informationen zu verschaffen. Deshalb können auch die Herausgaben von Daten bei Anfragen zu gemeinsamer Unterbringung oder Anreise im Vorfeld eines Seminars positiv beantwortet werden.
Schlussbestimmung / Salvatorische Klausel / Erfüllungsort
Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Verbindlichkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Für eine unwirksame Bestimmung soll eine wirksame Bestimmung gelten, die der unwirksamen möglichst nahekommt. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle bisher gültigen Bedingungen ihre Gültigkeit.
Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung für beide Vertragspartner ist Hamburg. Gerichtsstand ist Hamburg. Sollten unterschiedliche Geschäftsbedingungen verschiedene Gerichtsstände ausweisen, so wird hiermit Hamburg als Gerichtsstand vereinbart.
Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen zum 07.11.2024 verlieren alle bisher gültigen Bedingungen ihre Gültigkeit.
AGB Stand 09.10.2024
AGB Anpassung der Stornokosten 15.09.2023
AGB Stand 19.11.2022