Psychosomatische Grundversorgung – komplette Weiterbildung

Unsere Fortbildung vermittelt praxisnah die Grundlagen der Psychosomatischen Grundversorgung. Sie verbindet Präsenzseminare auf Sylt, begleitendes E-Learning und Balintgruppen – ideal zur Umsetzung im Praxisalltag und im Einklang mit dem aktuellen Curriculum der Bundesärztekammer.

Erweitern Sie Ihr medizinisches Fachwissen mit unserer praxisnahen Fortbildung in Psychosomatischer Grundversorgung – verfügbar auf Sylt, in Hamburg oder bequem online. MEMOMED bietet hochwertige Weiterbildungen für Mediziner aller Fachrichtungen. Diese erfüllen alle Anforderungen des neuen BÄK-Curriculums 2022.

In unserem Kurs lernen Sie die enge Verbindung von Psyche und Körper kennen. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen gezielt die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die psychosomatische Grundersorgung in der ärztlichen Praxis. Die anerkannten und zertifizierten Fortbildungen finden regelmäßig in Westerland auf Sylt statt und werden durch E-Learning-Module sowie Live-Online-Seminareergänzt – flexibel, praxisnah und fachlich fundiert.

 

Psychosomatische Grundversorgung 2024/2025 – Komplettkurs bei MEMOMED

Sichern Sie sich die komplette Fortbildung in Psychosomatischer Grundversorgung (80 Stunden) für 2.410 € – praxisnah, anerkannt und flexibel. MEMOMED kombiniert Präsenzveranstaltungen auf Sylt, Hamburg oder Mainz mit Online- und E-Learning-Modulen, sodass Sie die psychosomatische Expertise bequem in Ihren Berufsalltag integrieren können.

Der Komplettkurs umfasst fünf zentrale Elemente:

  1. Auftakt- oder Abschlusstag Balintarbeit – wählbar in Hamburg oder Mainz.
  2. 10 Unterrichtsstunden E-Learning – aus Modul 1 & 2 für flexibles Lernen.
  3. 3 x 90 Minuten virtuelle Balintarbeit – mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr.
  4. 40 Unterrichtsstunden auf Sylt – Module 1 & 2 praxisnah vor Ort.
  5. 15 Stunden Balintarbeit auf Sylt – direkt im Anschluss an die 50 Stunden Psychosomatische Grundversorgung.

Profitieren Sie von erfahrenen Referenten, praxisnahen Inhalten und zertifizierten Fortbildungseinheiten, die Ihre Kenntnisse in der Psychosomatischen Grundversorgung nachhaltig vertiefen. Die Kombination aus Präsenz, Online und Balintarbeit bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung, die Sie direkt in der ärztlichen Praxis anwenden können.

Psychosomatische Grundversorgung 2025 – 50 Stunden (ohne Balintstunden) bei MEMOMED

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Psychosomatischen Grundversorgung mit unserem 50-stündigen Kurs auf Sylt – praxisnah, anerkannt und flexibel. Der Kurs kostet 1.450 € und richtet sich an Mediziner, die die Grundversorgung erlernen möchten, ohne direkt Balintstunden zu absolvieren.

Der Kurs umfasst zwei zentrale Elemente:

  1. 10 Ubnterrichtsstunden E-Learning – aus Modul 1 & 2 für ortsunabhängiges Lernen.
  2. 40 Unterrichtsstunden auf Sylt – Module 1 & 2 praxisnah vor Ort.

Die Teilnahme an einer Balint-Gruppenarbeit ist für verschiedene Facharzt-Weiterbildungen obligatorisch, darunter Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie weitere Facharztrichtungen mit Patientenbezug – je nach Bundesland.

Jeder Kurs wird von der Ärztekammer Schleswig-Holstein geprüft und zertifiziert. Die Anerkennung durch die ÄKSH wird von allen anderen Landesärztekammern übernommen. Für die Facharztniederlassung sind 30 Balint-Stunden erforderlich. Diese müssen aufgeteilt besucht werden, mit mindestens 4 Treffen über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Schauen Sie hierzu unter unseren Kursen zur Balintarbeit.

Warum es sich lohnt, einen Psychosomatische Grundversorgung-Kurs bei MEMOMED zu absolvieren

Unser Kurs zur Psychosomatischen Grundversorgung versetzt Sie in die Lage, psychische Mitursachen für diverse Krankheiten zu erkennen und Ihren Patienten gezielt schneller und nachhaltiger zu helfen. Die vermittelten Inhalte sind zudem unverzichtbar, um die Facharzt-Weiterbildungen verschiedener Fachrichtungen zu komplettieren.

Die Schulung lässt sich in vier Segmente unterteilen:

  • Theoretischer Teil – 20 Unterrichtseinheiten, teils als E-Learning.
  • Praktische Übungen / verbale Interventionstechniken – 30 Unterrichtseinheiten, teils als E-Learning.
  • Drei Einheiten Balint-Gruppenarbeit (je 5 Stunden) – optional auf Sylt.
  • Weitere einzelne Balint-Einheiten – optional, online oder am Starttag bzw. zum Abschluss in Hamburg oder Mainz.

Um eine besonders hohe Qualität zu gewährleisten, setzen wir auf hochkarätige Dozenten-Teams.

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Seminar-Bestandteilen und den Möglichkeiten, die sich durch die Teilnahme an dieser Weiterbildung ergeben, wird unser Flyer „Psychosomatische Grundversorgung“ zur Verfügung stehen. Der Flyer gibt einen umfassenden Überblick über die Ziele und Fertigkeiten, die Sie durch das Absolvieren unserer Weiterbildung im Bereich Psychosomatische Grundversorgung erreichen können.

Kontakt und Beratung

Für schriftliche Anfragen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie an: info@memomed.de.

Sollten Sie eine telefonische Beratung bevorzugen, erreichen Sie MEMOMED unter: 040 / 99994658 oder mobil unter +49 (0)176 211 69 372 (Kontakt auch über WhatsApp möglich).


Memomed

Memomed - Fortbildung auf Sylt

ITPS GmbH

Memomed


site created and hosted by nordicweb