Fortbildung Ernährungsmedizin – Fachwissen von Experten
Zertifizierte Fortbildung Ernährungsmedizin bei MEMOMED: Erwerben Sie die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin – mit Kursen in Hamburg, auf Sylt und online.
Praxisnah, anerkannt und bundesweit gültig.
Wer sein medizinisches Tätigkeitsfeld erweitern und eine Zusatzqualifikation erwerben möchte, findet bei MEMOMED fundierte und praxisnahe Fortbildungen. Unsere Kurse bereiten (angehende) Fachärztinnen und Fachärzte optimal auf die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin vor – mit Seminaren auf Sylt, in Hamburg und flexiblen Online-Formaten.
Für die bundesweite Anerkennung (Einführung 2020/2022 durch die Bundesärztekammer) sind erforderlich:
- 100-stündiges Seminar: 80 Stunden Präsenzkurs (Sylt) + 20 Stunden E-Learning.
- 120 Stunden Fallseminare unter Supervision: fünf Veranstaltungen über 6 Monate (50 % online, 50 % Präsenz in Hamburg).
- Bestätigung der erworbenen Kompetenzen: Logbuch / E-Logbuch und ärztekammer-abgesprochene Bescheinigung.
- Abschließende Prüfung bei der zuständigen Ärztekammer.
Empfehlung: Buchen Sie direkt nach dem 120-Std.-Kurs den Komplettkurs „Fallseminare 1–5“, um einen weiteren Schritt zur Prüfungszulassung zu sichern.
Häufige Anfrage zur Adiposiologie:
In der Vielzahl der Weiterbildungsoptionen (Ernährungsmedizin, Adiposiologie, Adipologe) ist es oft schwierig, den Überblick zu bewahren.
Gemäß Bundesärztekammer und den Weiterbildungsordnungen der LÄK übertrifft der Ernährungsmedizinkurs (100 Std. + 120 Fallseminare + Prüfungen) inhaltlich die kürzeren Kurse und ist daher voll geeignet für die Multimodale Ernährungsmedizin.
Ernährungsmedizin
Fallseminare Module 1 bis 5
Organisation & Anmeldung
Die Fallseminare können nach Abschluss des 100-Std.-Kurses in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Sie erhalten die Rechnung in der Regel bis zu vier Monaten vor Kursbeginn; etwa vier Wochen vorher senden wir E-Learning-Themen, Ablaufpläne, Hinweise zur Anreise und weitere Informationen.
Fachliche Relevanz:
Die Patientenbetreuung unter ernährungsmedizinischen Aspekten gewinnt in Kliniken und Praxen immer mehr an Bedeutung und wird von Jahr zu Jahr zunehmend relevanter für das Allgemeinwohl. Erkrankungen, die im Zusammenhang mit der Ernährung stehen, kommen immer häufiger vor und erfordern von Medizinern aller Fachrichtungen profunde Kompetenzen im Bereich der Ernährungsmedizin. Dieses Know-how vermittelt Ihnen unsere ärztliche Fortbildung "Ernährungsmedizin" unter Beachtung des aktuellen Curriculums der Bundesärztekammer und den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin gemäß Zertifizierung durch die jeweils zuständige Ärztekammer. Diese Zertifizierung ist bundesweit gültig.
Wissenschaftliche Leitung
Für die von uns angebotene Fortbildung „Ernährungsmedizin“ und die Fallseminare konnten wir Frau Dr. med. Geraldine de Heer (UKE Hamburg) gewinnen. Sie ist weiterbildungsberechtigte Ernährungsmedizinerin, Leiterin des Centrum für Ernährungsmedizin im UKE und leitet seit vielen Jahren die MEMOMED-Seminare auf Sylt und in Hamburg und stellt Ihnen die Kompetenzbescheinigung (Logbuch, E-Logbuch, Bestätigung) aus. Diese ist für alle deutschen Ärztekammern gültig und wird auch im Ausland oft anerkannt.
Dozententeam
- Herr Prof. Dr. med. S. Bischoff, Stuttgart **
- Frau Dr. med Britta Beil, Hamburg
- Herr Priv.-Droz. Dr. med. A. Claaß, Kiel **
- Frau Dr. med. G. de Heer, Hamburg **
- Herr Prof. Dr. med. T. Ellrott, Göttingen *
- Herr Prof. Dr. W. Grunewald, Dähre **
- Herr Prof. Dr. oec. troph. H. Heseker, Paderborn *
- Herr Prof. Dr. med. H. Mönig, Lübeck **
- Frau Kerstin Niebuhr, Lehrende der UKE-Akademie für Bildung & Karriere, Hamburg **
- Herr Prof. Dr. med. M. Plauth, Dessau **
- Herr Dr. med. R. Stachow, Westerland / Sylt *
- Frau Kristin Tiemann-Leppien, Lehrende der UKE-Akademie für Bildung & Karriere, Hamburg **
- Herr Prof. Dr. med. M. Weig, Göttingen *
- Herr Prof. Dr. med. A. Weimann, Leipzig **
- Herr Prof. Dr. med. R. Wirth, Herne/Bochum **
- Frau Dr. med. U. Zühlsdorff, Lüneburg *
- Frau Prof. Dr. oec. troph. Birgit-Christiane Zyriax, Hamburg
E-Learning
- Herr Prof. Dr. med. Thomas Werfel, MHH, Hannover,
- Herr Dr. med. Sebastian Jendrek, Lübeck
- Frau Dr. med. Frauke Sareika, UKD Düsseldorf
- Frau Dr. Dr. med. habil. Greta Barbe, Köln
(* = Im 100 Stunden Fachseminar; ** = sowohl im 100 Stunden Fachseminar als auch als SupervIsor in den Fallseminaren)
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Fortbildung Ernährungsmedizin beraten wir Sie gern:
Telefon: +49(0)40 - 9999 46 58
Mobil: +49 (0)176 211 69 372 (Kontakt auch über WhatsApp möglich)
E-Mail: info@memomed.de
oder über das MEMOMED-Kontaktformular auf unserer Website. Sie können sich direkt online anmelden.
Laden Sie auch gerne unsere Flyer zu den Angeboten Ernährungsmedizin herunter.