Zertifizierte medizinische Fortbildungen

Hochwertige Ärzte-Kurse auf Sylt, Hamburg und online

Sie möchten eine von der Ärztekammer zertifizierte medizinische Fortbildung absolvieren?
Bei MEMOMED finden Sie ein vielseitiges Kursangebot – vor Ort auf Sylt, in Hamburg und flexibel online über Zoom.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln praxisnahes Wissen und bieten Ihnen hochwertige Weiterbildungen, die für Ihr Punktekonto anerkannt sind. Zum Programm gehören unter anderem Kurse in Ernährungsmedizin, Palliativmedizin, Psychosomatische Grundversorgung sowie Balintgruppenarbeit.

Ernährungsmedizin


Kurs ansehen

Fachweiterbildung - 100 Std. Seminar ( 80 Std. Kurs + 20 Std. E-Learning ) & Fallseminare

Zu den Kursen

Palliativmedizin


Kurs ansehen

Kurs-Weiterbildung/Basiskurs und Modul I, II und III (je 40 Stunden)

Zu den Kursen

psychosomatische Grundversorgung


Kurse ansehen

Psychosomatische Grundversorgung komplettes Seminar mit 30 Balint Stunden Hamburg/Mainz, Online & Sylt

Zu den Kursen

Balint


Kurs ansehen

Balintgruppen

Zu den Kursen
Ernährungsmedizin – Fortbildung auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung
Unser Seminarkurs "Ernährungsmedizin" wird von kompetenten Referenten geleitet und orientiert sich an den Vorgaben der BÄK, der ÄKSH und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Seit 2021 bieten wir die bundesweit anerkannte Zusatz-Weiterbildung im Bereich "Ernährungsmedizin" an. Diese umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung, Behandlung und Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen sowie von Erkrankungen, die durch angeborene oder erworbene Stoffwechselstörungen hervorgerufen werden. Die entsprechende Aufwertung wird zugleich aber auch mit einer höheren Anforderung verbunden sein: Zu dem 80-stündigen Seminar und den 20 Stunden E-Learning gesellen sich hierbei noch 120 Stunden "Fallseminare unter Supervision".
Palliativmedizin: Fachweiterbildung/Basiskurs und Module
Alle Kurse aus unserem Angebot sind abwechslungsreich aufgebaut, was wir Ihnen beispielhaft anhand des Palliativ-Seminars verdeutlichen wollen: Dieses besteht mit der Fachweiterbildung (früher: Basiskurs) und den drei Modulen der interaktiven Fallvorstellungen (früher Aufbaukurs I, II und III) aus insgesamt vier unterschiedlichen Modulen, die Ihnen einen vielschichtigen Einblick in die Möglichkeiten moderner Palliativmedizin verschaffen. Außer den medizinischen, soziologischen, psychologischen und spirituellen Themen erhalten Sie zudem einen Einblick in die modernsten Entwicklungen der Allgemeinen und der Speziellen Ambulanten Palliativ-Versorgung (AAPV und SAPV) mit ihren diversen Optionen einer Netzwerk-Bildung. Jedes Modul umfasst 40 Stunden, wobei der Basiskurs und das Modul I sowie die Module II und III jeweils innerhalb von acht Tagen angeboten werden und hintereinander belegt werden können.
Psychosomatische Grundversorgung? Besuchen Sie unseren Kurs!
Sie wollen Ihre Kenntnisse im Bereich "Psychosomatische Grundversorgung" erweitern? Jeder Kurs besteht aus einer abwechslungsreichen Kombination aus Theorie (20 Unterrichtseinheiten, teils online), praktischen Übungen und verbalen Interventionstechniken (Zusammen 30 Unterrichtseinheiten). Zudem können Sie, falls gewünscht, zusätzlich an der 30-stündigen Balint-Gruppenarbeiten im Rahmen dieses Kurses auf Sylt (16 Einheiten), Online (8 einheiten) und in Hamburg/Berlin/Mainz (Abschlusstag: 6 Einheiten) teilnehmen. Unser Kurs für psychosomatische Grundversorgung ist für alle Facharztbereiche geeignet und wird für die Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner, zum Gynäkologen sowie zur Abrechnung von Akupunkturleistungen benötigt.
Balint
Die Teilnahme an einer Balint-Gruppenarbeit ist obligate Voraussetzung für verschiedene Facharzt-Weiterbildungen. Hierzu gehören neben der Allgemeinmedizin und der Inneren Medizin auch Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie je nach Bundesland weitere Facharztrichtungen mit Patientenbezug. Jeder Kurs wird von der für Sylt zuständigen Ärztekammer Schleswig-Holstein einzeln geprüft und zertifiziert. Der Anerkennung durch die ÄKSH schließen sich alle anderen Landesärztekammern an. Bitte beachten: Für die Facharztniederlassung brauchen Sie 30 Balint-Stunden. Diese müssen aber „gesplittet“ besucht werden, mit mindestens 4 Treffen und über den Zeitraum von 6 Monaten.

Ist etwas für Sie dabei? Profitieren Sie von unserer Expertise!

MEMOMED bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, fachlich spannende Inhalte kompakt und anerkannt zu erlernen:
Unsere Fortbildungen sind bei allen Ärztekammern für den Erwerb von Zusatzbezeichnungen zugelassen, bringen Ihnen zahlreiche CME-Punkte in kurzer Zeit und werden von hochqualifizierten Referentinnen und Referenten in optimalem Umfeld geleitet.
Interessiert? Teilen Sie uns mit, welche medizinische Fortbildung Sie suchen – wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49(0)40 - 9999 46 58 oder per E-Mail an info@memomed.de.

MEMOMED - Fortbildung auf Sylt - Sie haben Ihr Ziel erreicht - www.insel-sylt.de

Memomed

Memomed - Fortbildung auf Sylt

ITPS GmbH

Memomed


site created and hosted by nordicweb